Die Welt der Gestalter befindet sich im permanenten Wandel. Dreizehn Jahre gibt es dieses Buch nun schon. Trotz alledem bleiben Grundlagen Grundlagen. Was eine gute, funktionierende Komposition ausmacht, gilt. Heute wie damals. Das ist gut.
Realität ist, dass professionell zu Ende gebrachte Gestaltung oft nicht mehr bezahlt wird. Wurde früher ein Fotograf für einen ganzen Tag engagiert, muss heute ein Texter reichen, der mit seiner Digitalkamera schnell ein paar Schnappschüsse macht.
In Artikeln reiht sich Rechtschreibfehler an Rechtschreibfehler. Typografische Katastrophen sind an der Tagesordnung. Stümpertum wird entschuldigt mit „Das merkt doch ohnehin niemand!“. Das ist
falsch. Gerne werden neue Begriffe geprägt. Ein Entwurf kommt als „Mockup“ daher. Ist er gut und durchdacht? Dann habe ich nichts dagegen. Wichtig bleibt, ein solides Fundament zu schaffen. Gerade in der Gestaltung von Benutzeroberflächen oder Apps für Smartphones ist die klassische Gestaltungslehre essentiell. Nicht nur bei Apps und Benutzeroberflächen ist das Gesetz sondern bei der Video und Audioproduktion ebenfalls anwendbar und umsetzbar.
Erfolgreiche Gestaltung muss professionell umgesetzt und kritisch getestet werden. Immer mit dem Ziel zu überzeugen.
In diesem Kurs möchten wir Ihnen die Grundlagen der Medienproduktion zeigen und ein Stück mit Übungen näher bringen.
Inhalt:
– Grundlagen der Gestaltung
– Kreativität
– …